„Andere“ Welten sind nicht Mars und Jupiter etc., sondern Situationen, die von dieser gegenwärtigen Realität abweichen (Schöpfung im Wort)

 



„Andere“ Welten sind nicht Mars und Jupiter etc., sondern Situationen, die von dieser gegenwärtigen Realität abweichen. Die Welt, wie wir sie jetzt kennen, ist unter diesem Aspekt eine Welt mit Erscheinungen, die nur für diese Welt Gültigkeit besitzen. In unserer gegenwärtigen Welt ist es z.B. nicht möglich, dass Engel über die Erde wandern und das Gott mit Menschen auf eine Art spricht, wie es offensichtlich in anderen Zeitperioden durchaus der Fall war, und zwar sowohl nach den Aussagen der Bibel, als auch anderer Mythologien außerbiblischen Ursprungs.

Darum spricht die Überlieferung dann auch vom Kommen einer neuen Welt mit einem neuen „König“, dem Messias, wonach sich alle Verhältnisse ändern und man die Dinge wieder anders sehen und verstehen kann. Dann erst würde Opfer wieder eine ganz andere Bedeutung annehmen und als Bestandteil des Lebens, als normal, notwendig und sogar gut angesehen werden.

Die uns vertraute Welt ist also auch eine ganz andere als die früheren Welten, und nur das Bild zusammen mit dem Wort, das das Wesentliche zeigen kann, ermöglicht uns die Einsicht in das Leben, wie es sich in anderen Situationen, in anderen Verhältnissen abspielt. Es gibt uns Gelegenheit, den Sinn des Lebens durch Vergleichen beim Gang durch diese verschiedenen Welten kennenzulernen.

Durch das Essen vom Baum der Erkenntnis erfährt der Mensch von Gott, dass er den Garten Eden verlassen muss, um in eine andere Welt zu kommen. Damit endet der sechste Tag, und der Mensch tritt mit seinem Kommen in die Welt außerhalb des Paradieses in den siebten Tag ein.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorwort

Die Bibel erzählt uns, dass Diskontinuität herrscht (Schöpfung im Wort)