Man könnte aber im Sehen auch die Zusammenhänge vermuten, eine Einheit suchen (Der Biblische Kalender. Der Monat Nissan)
Die Siebzig heißt als Zeichen im Hebräischen „Auge“. Man
kann, wenn man mit den Augen schaut, eine große Vielheit sehen. Man könnte aber
im Sehen auch die Zusammenhänge vermuten, eine Einheit suchen. Der ganze Wert
des Wortes Ajin, Auge, ist deshalb im Hebräischen 130, und diese Zahl erkennt
man als zehn Mal die 13. Die 13 wiederum ist das Wort „echad“, „Eins“. Der Name
des Herrn als schon beschriebene 10-5-6-5 ist als Zahl 26. Und man erkennt sie
als die 13, die Einheit hier, und die 13, die Einheit dort. Himmel und Ede. Die
Einheit an beiden Seiten, so dass die große Einswerdung eben erst recht das
Gefühl der Vollkommenheit gibt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen