So gibt es dieses Leben und auch das andere Leben. Es handelt sich nicht um die Hoffnung auf ein anderes Leben (Das Buch von Zeit und Ewigkeit)
So gibt es dieses Leben und auch das andere Leben. Es
handelt sich nicht um die Hoffnung auf ein anderes Leben. Das ist hier nicht
gemeint. Dieses andere Leben ist eine feste Wirklichkeit. Es gibt diese Welt
und die andere, die immer nebeneinander oder einander gegenüberstehen. Denken
Sie vor allem nie an ein Nacheinander im Sinne von „Jetzt hat das eine
aufgehört, und es kommt das andere“. Die Zeit ist eine Art Schleier, der
verhüllt und uns glauben lässt: „Das war damals, jetzt ist es vorbei. Das ist Vergangenheit,
und jetzt kommt etwas anderes.“ Dem aber wird immer entgegengehalten, dass
diese zwei Seiten gleichzeitig bestehen. Oft sieht der Mensch nur die eine
Seite, und manchmal ist das auch sehr gut. Man kann hier nichts forcieren oder
erzwingen. Aber beide Welten sind gleichzeitig da. Darum werden Sie stets einer
Ansicht begegnen, die dieses sagt, und einer anderen, die ihr widerspricht und
jenes sagt. Für die Wahrnehmung ist es schrecklich lästig, dass es dies und
etwas anderes sein kann, aber es ist so. In der Wahrscheinlichkeitsrechnung, wo
ich nicht so zuhause bin wie in der wissenschaftlichen Statistik, stößt man
auch auf diese Zweiheit, und zwar dort, wo es um das ganz Kleine geht. Es kann
dies sein und etwas ganz anderes. Wenn man dann fragt, was ist es denn
wirklich, dann muss ein guter Student antworten: „Es ist dies und das andere.“ Den meisten macht das
gehörig zu schaffen. Sie finden es unsinnig, dass es zwei Möglichkeiten gibt.
Sie haben in der Schule sicher alle von der euklidischen und nicht euklidischen
Geometrie gehört. Darüber kann man sich lustig machen, denn die eine sagt dies
und die andere jenes. Aber auch da kann einer nicht sagen, ich arbeite nur mit
dieser Möglichkeit und mit jener nicht. Immer wieder also diese beiden Seiten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen